Über mich

Mir ist es wichtig, die Komplexität einer Person zu verstehen und ihr Gewordensein nachzuvollziehen. Der psychotherapeutische Prozess lässt verborgene Ressourcen entdecken und individuelle Fähigkeiten entwickeln, er lässt sich selbst und den eigenen Empfindungen Raum schenken. Vorurteilsfrei und wertschätzend.“

Ausbildungen und Arbeitskontexte

Psychotherapeutische Tätigkeit in einem Verein für Suchtkranke sowie in freier Praxis

Im Status der Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision, Fachrichtung Integrative Gestalttherapie an der Donau-Universität Krems (Dachverband ÖAGG)

Tanz- und Bewegungspädagogik (Chladek®-System)

Yogalehrerin für Erwachsene und Kinder (Yoga Alliance)

free play Pädagogin, Streetwork

Studium der Philosophie (Master of Arts), der Deutschen Philologie und Romanistik in Klagenfurt, Wien und Paris