In der Psychotherapie mit Kindern ist eine altersgerechte Herangehensweise grundlegend. Diese umfasst wesentlich das Spiel sowie kreative Mittel als Interaktionsmodi – so wird eine therapeutische Beziehung aufgebaut, die es dem Kind ermöglicht, Konflikte auszudrücken, zu artikulieren und sich selbst zu erfahren. So werden auch Lösungsstrategien generiert und erprobt.
Ganz wesentlich ist auch die Rücksprache mit den primären Bezugspersonen, nicht zuletzt deswegen, da „Probleme“ des Kindes oftmals mit strukturellen Phänomenen im Familiengefüge einhergehen. Im Vordergrund steht jedoch ganz wesentlich der Prozess des Kindes und dass es sich ernst und wahr-genommen fühlt.
Rahmen: Gestalttherapie im Einzelsetting, zusätzliche Elterngespräche nach Bedarf
Kosten: Euro 65/ 50 Minuten (Kennenlerngespräch: Euro 45)
